07.05.
B C E sind gestartet
In der diesjährigen TETE-Vereinsmeisterschaft sind die ersten Spiele absolviert worden:
In Gruppe B gewann Mirko das Vater-Sohn Duell überzeugend mit 2:0
In Gruppe C war Friedhelm beim 2:0 im „Tiefbett“ zu stark für Willi
In Gruppe E brauchte es drei Spiele, bevor Thomas mit 2:1 Ralph besiegen konnte
05.05.
Gelungener LM-Auftakt

Die erste Landesmeisterschaft des Jahres brachte für die Busch-Bouler insgesamt positive Ergebnisse. Fünf gemischte Doppel waren am Samstag in Rinteln an den Start gegangen, um sich einen Platz im Endturnier am Sonntag in Essel zu erspielen. Das gelang (s.u.) zwei Teams, die restlichen drei kamen auf folgende Resultate: Michelle und Claas erspielten sich drei Siege (Platz 7), Sandra und André kamen auf zwei (Platz 12) und Barbara und Klaus auf einen Sieg (Platz 21). 13 Siege aus 20 Spielen - das kann sich sehen lassen.
Am Sonntag waren mit Vivien und Sven sowie Ulla und Mirko zwei Busch-Bouler-Duos beim Endturnier in Essel dabei. Für Erstere lief es leider nicht mehr so erfolgreich wie noch am Samstag und die beiben blieben ohne Sieg. Ulla und Mirko kamen dagegen zu zwei Erfolgen aus vier Spielen, das reichte am Ende zu Platz 13 und damit für ein Ticket für die deutsche Meisterschaft in zwei Wochen in Düsseldorf. Herzlichen Glückwunsch!
04.05.
Zwei Teams heute dabei
Für die heutige LM Mixte in Essel haben sich gestern beim Vorturnier unter 28 angetretenen Teams in Rinteln mit Vivien und Sven (4 Siege) und Platz 1 sowie Ulla und Mirko (3 Siege) und Platz 4 zwei Busch-Bouler Teams qualifizieren können. Beiden Teams wünschen wir heute viel Glück und Erfolg. Wenn es gut läuft, winkt die Deutsche Meisterschaft in zwei Wochen in Düsseldorf. Mehr zu gestern und auch heute folgt!
02.05.
2. Platz am 1. Mai

Während viele Busch-Boulerinnen und Busch-Bouler den 1. Mai nutzten, um im heimischen Boulepark bei Gegrilltem und kalten Getränken ein paar Kugeln zu werfen, zog es Sandra und André in die niedersächsische Landeshauptstadt. Die Hannover Stampeders richteten auf ihrer noch jungen Anlage ihr erstes Turnier überhaupt aus. Für das Busch-Bouler-Duo verlief es sehr erfolgreich: Mit fünf Siegen aus sechs Spielen sprang am Ende der zweite Platz heraus. Ein toller Erfolg auch im Hinblick auf die LM Doublette Mixte am kommenden Wochenende!
01.05.
Souverän weiter
Am gestrigen Mittwochabend tanzte unsere I. nicht in den 1. Mai, sondern hatte im heimischen Boule-Park den TSV Egestorf I zum NPV-Pokalspiel in der Quali-Runde zu Gast.
Nach den sechs gespielten Tete stand es 4:2 (Frauenpower und Sven waren erfolgreich)
In den Doubletten folgten zwei weitere Siege, neuer Spielstand dann 8:4.
Eine abschließende Triplette musste somit gewonnen werden, um weiterzukommen.
Über 7:4 und 6:3 wurden dann sogar beide Spiel gewonnen 13:4 und 13:7.
Endstand somit 14:4 und die 1. KO-Runde erreicht
Als Gegner dort wird dann die 2. Mannschaft der BF Bad Nenndorf wieder im heimischen Boule Park erwartet. Der Termin dafür steht noch nicht fest.
Zum Einsatz kamen Barbara, Sandra, Michelle, Vivien, Mirko, Claas, Andre, Sven und Simon!
28.04.
2:3 3:2 2:3
Am zweiten Spieltag der Schaumburg-Liga stand für unsere 1. Mannschaft in Rinteln nur ein Spiel gegen Stadthagen I auf dem Programm (Das Spiel gegen Auhagen wurde auf Wunsch der Auhäger auf den 21. Mai nach Wiedensahl verlegt).
Es begann recht gut für das Team um Thomas. Beide Tripletten wurden gewonnen: 13:8 und 13:11 bedeuteten eine beruhigende Führung. Aber wieder einmal bewahrheitete sich, dass man so eine Begegnung noch verlieren kann. Und so kam es dann auch: 12:13, 9:13 und 8:13, dreimal knapp gescheitert und am Ende so eine 2:3 Niederlage gegen die Stadthäger um Dieter Sackmann und Manfred Wille. Stadthagen damit ungeschlagener Tabellenführer mit 4 Siegen.
Gratulation – Am Ende war es dann wohl auch verdient!
In der 2. Kreisklasse musste unsere II. Mannschaft um Horst-Dieter in Münchehagen antreten. Gegner waren dort die I. sowie die IV. Mannschaft der SG Münchehagen/Wölpinghausen.
Zunächst gewann man 3:2 gegen die I. bevor man dann leider in eine 2:3 Niederlage gegen die IV. einwilligen musste. Aber mit 3:1 Punkten befindet man sich weiterhin ganz oben in der Tabelle.
Weiter geht es dann bereits mit dem letzten Spieltag am 13.Juli in Beckedorf mit zwei Spielen gegen Beckedorf und Stadthagen III. Mit 2 Siegen wäre die Meisterschaft und der Aufstieg durchaus noch möglich.
25.04.
Erfolgreich in Waltringhausen
Zum Auftakt der diesjährigen Bad Nenndorfer Super-Mêlée-Serie haben es die Busch-Bouler Vivien und Holger aufs Podest geschafft. Die beiden belegten auf der Anlage der Boulefreunde Bad Nenndorf in Waltringhausen die Plätze 2 und 3. Beide konnten alle drei Spiele gewinnen, eins davon bestritten sie sogar gemeinsam.
23.04.
Oster-Obolus erspielt

Busch-Boulerin Vivien hat am Karsamstag ihre Osterkasse aufgebessert. Beim Osterturnier beim PSV Hannover erreichte sie mit Hannes Hue (TSV Krähenwinkel) das Halbfinale im B-Turnier unter 65 gestarteten Teams. Auf dem Weg dahin bezwangen die beiden u.a. den Mülheimer Bundesligaspieler Michael "Schötti" Schöttler mit 13:2. Der Erfolg wurde mit einem gefüllten Geldumschlag belohnt. Herzlichen Glückwunsch!
17.04.

Es ist das Osterfest alljährlich
für den Hasen recht beschwerlich
Wilhelm Busch
Wir wünschen allen
Boule Freunden und
Boule Freundinnen
aus nah und fern
Frohe Ostertage
im Kreise eurer Lieben!
Und wer Lust hat: Am Ostermontag ist ab 10 Uhr freies Spiel im Boulepark!
14.04.
Viel Licht...
…und wenig Schatten gab es am ersten NPV-Ligaspieltag unserer 4 Mannschaften am gestrigen Sonntag.

In der Regionalliga ging es für unsere I. zunächst gegen den Gastgeber TSV Krankenhagen. Eine überzeugende Mannschaftsleistung und ein guter Auftakt in die Saison mit einem 4:1 Sieg.
Im zweiten Spiel des Tages hieß der Gegner BF Rinteln 1. Hier hatte das Team um Sven und Vivien in den entscheidenden Momenten leider nicht das Glück auf ihrer Seite und man musste so in eine 2:3 Niederlage einwilligen. Trotzdem ein besserer Start als in der letzten Saison.

Busch-Bouler II, Aufsteiger in die Bezirksoberliga, hatte am ersten Spieltag in der neuen Klasse in Liekwegen den Gastgeber auf dem Spielplan. Nach den Tripletten hieß es 1:1 und nach 2 gewonnenen Doubletten stand es am Ende 3:2.
Ebenfalls mit 3:2 gewann die Mannschaft um Friedhelm und Klaus Sö. dann das zweite Spiel des Tages. BC Altenhagen 2 war auf dem schwierigen Terrain auf dem Liekweger Parkplatz ein ebenbürtiger Gegner. Letztendlich wurde auch hier eine Triplette und zwei Doubletten gewonnen. Gelungener Saisonstart für den Aufsteiger!
In der Bezirksliga gab es ersten Spieltag auf der Bouleanlage der BF Bad Nenndorf in Waltringhausen zunächst das Duell Busch-Bouler 3 gegen Busch-Bouler 4.
Das bessere Ende hatte die Vierte um Coach Ulrich mit einem 4:1 Sieg. Und die gute Frühform wurde gleich in die zweite Begegnung mitgenommen. Gegner BC Hameln 4 hatte beim klaren 5:0 wenig Chancen. Ein absoluter Start nach Maß!
Das 1:4 im vereinsinternen Duell wirkte sicher noch nach, so dass leider auch das zweite Spiel unserer Dritten um Teamchef Thomas gegen BF Bad Nenndorf 4 nach hartem Kampf und vielen tollen Aufnahmen leider mit 2:3 verloren ging.
Lob gilt einmal mehr den Gastgebern aus Krankenhagen, Liekwegen und Bad Nenndorf für die Gastfreundschaft und das üppige Catering!
Weiter geht’s für alle Mannschaften mit dem 2. Spieltag am 25. Mai.
12.04.
Die Saison kann kommen!

Zur Vorbereitung auf die anstehende Saison der Petershäger Stadtliga haben am Wochenende sowohl Gorspen-Vahlsen 1 als auch Ilserheide 1 und 2 unseren Boule-Park als letztes Warmmachen für den Beginn im Laufe der nächsten Woche genutzt.
Während G-V mit dem „Wiedensahler“ Klaus Meyer einige Partien gegen unsere Vierte um Ulrich Döhrmann am Freitagabend erst in der Triplette und dann im Doublette absolvierten, nutzen die Ilserheider um ihre Chefin Stefanie mit ihren beiden Mannschaften (Foto) am heutigen Samstagnachmittag sich auf fremden Terrain warmzuspielen.
Barbara, Thomas, Klaus Sö. und Wolfgang begleiteten die Ilserheider an diesem Nachmittag und gaben den einen und anderen Tipp!
Wir wünschen den drei Teams aus dem benachbarten Westfälischen für ihre neue Saison alles Gute und kommt gerne mal wieder nach Wiedensahl.
11.04.
Startschuss am Sonntag
Mit Fahrten in die Schaumburger Nachbarschaft beginnt für die vier Teams der Busch-Bouler am kommenden Sonntag die neue NPV-Saison. Jeweils zwei Spiele sind zu absolvieren:
Die Erste trifft zum Regionalligaauftakt in Krankenhagen zunächst auf die gastgebenden Dreambouler und anschließend auf die erste Mannschaft der BF Rinteln.
Die Zweite tritt als Aufsteiger in die Bezirksoberliga in Liekwegen an, dort geht es ebenfalls gegen die Gastgeber SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten. Zweiter Gegner ist der BC Altenhagen.
Die Dritte und die Vierte treffen sich in Waltringhausen zum ersten Spieltag der Bezirksliga. Nach dem direkten Duell trifft die Dritte auf BF Bad Nenndorf 4, die Vierte spielt gegen BC Hameln 4.
07.04.
In Goltern vorn

Beim Golterner Frühjahrsturnier nahmen am gestrigen Sonntag insgesamt 56 Tripletten teil. Und nach 4 Runden - Schweizer System- hatten Vivien und Sven zusammen mit Hannes Hue (jetzt TSV Krähenwinkel) eine Bilanz von 3:1 und belegten Platz 6, was auch einen kleinen „Umschlag“ bei der Siegerehrung bedeutete. Ebenfalls auf 3 Siege kamen Sandra und Andre, die mit Jasemin Everding von Letter 05 in der Endabrechnung Platz 14 belegten.
Gratulation beiden Teams zur tollen Leistung zu Beginn der neuen Saison!
Platz 1 belegte übrigens unser Holger mit Ursula und Ulrich von den BF Bad Nenndorf.
04.04.
Tete ausgelost

Glücksfee Dani hat gestern Abend die Vorrundengruppen unserer 2. Tete-Vereinsmeisterschaft ausgelost, mit interessanten Gruppen. Besonders umkämpft werden die Partien in der "Hammergruppe" A sein, in dem Titelverteidiger Cord u.a. auf Sven, Klaus Sö. und Klaus Hi. trifft.
Alle weiteren Infos zum Ablauf der Tete-Vereinsmeisterschaft gibt es ab sofort hier.
Tête Vereinsmeisterschaft – Gruppe A
Klaus Hildebrand / Klaus Sölter / Michelle Peter /
Hannes Quade / Sven Sölter / Cord Horstmann
Tête Vereinsmeisterschaft – Gruppe B
Mirko Nerge / Horst-Dieter Harlos / Klaus Schwarze
Claas Nerge / André Altvater / Simon Hermann
Tête Vereinsmeisterschaft – Gruppe C
Willi Bender / Jörg Deterding / Erhard Köpke /
Friedhelm Schirmer / Holger Dahne / Ulla Weiss
Tête Vereinsmeisterschaft – Gruppe D
Ulrich Döhrmann / Joachim Roehse / Barbara Sölter
Vivien Nolte / Wolfgang Dreyer / Joachim Gralla
Tête Vereinsmeisterschaft – Gruppe E
Michael Sendler / Thomas Pause / Sandra Reisinger /
Horst Albrecht / Matthias Thürnau / Ralph Dunger
01.04.
64 in 12

Das Interesse am Max & Moritz-Cup ist auch in diesem Jahr wieder überragend: Um 19:12 Uhr ging am Dienstagabend die 64. Anmeldung ein. Das Teilnehmerfeld ist damit vorerst komplett. Auch auf der Nachrückerliste stehen schon ein paar Teams. Wer noch nicht angemeldet ist, kann dies natürlich weiterhin tun. Im vergangenen Jahr hat Nachrücker 21 am Ende noch einen Startplatz bekommen. Die Teilnehmerliste ist online.