Hier gibt es immer aktuelle Informationen rund um den Boulesport in Wiedensahl.

15.09.

ü 55 unterwegs

Bei einem Einladungsturnier zur Eröffnung der neuen Boule-Anlage der SG Rot-Weiss Stadthagen konnten Ute, Erhard und Joachim Gr.  auf der Helmut-Paul Sportanlage Platz 1 belegen und den überdimensionalen Pokal voller Freude und Stolz in Empfang nehmen.

                                                                                 Foto: privat

 

Nach einer hervorragenden Landesmeisterschaft mit Platz drei ist man schon mit einigen Erwartungen zur DM-ü55 nach Berlin gefahren. Aber Matthias, Cord und Klaus Sö. konnten nicht annährend diese Leistung wiederholen und so gab es leider drei Niederlagen gegen Teams aus NRW, NORD und BAWÜ.

Trotz allem war es sicher ein tolles Erlebnis auf der wunderschönen Boule-Anlage in Berlin-Tegel mit vielen neuen Erfahrungen, Eindrücken und Bekanntschaften.

 

Und so heißt es: Auf ein Neues im nächsten Jahr!

                                                            Foto: Romi Rohlfs

 

 

 

 

08.09.

Kurz gemeldet

Sieger der 21. Dorfmeisterschaft am gestrigen Sonntag im Boule-Park wurde mal wieder der Zippel Club mit Detlef Bulmahn, Heiko Schröder und Stefan Horstmann. Gratulation

2 Turniere, 10 Spiele und 10 Siege, das „Wahnsinnsergebnis“ von Vivien zusammen mit Daniel Rathe (TSV Krähenwinkel) am Wochenende in Schüttorf bei der offenen Stadtmeisterschaft sowie beim Schinken-Cup. Weitere Infos siehe unter www.ptank.de.

07.09.

Ordentlich in Oldenburg

 

Für ganz vordere Platzierungen hat es zwar nicht gereicht, trotzdem können unsere drei Busch-Bouler schon mit dem Erreichen des LM-Tete-Endturniers der 32 besten unter über 160 angemeldeten Spielerinnen und Spieler sehr zufrieden sein. Am erfolgreichsten lief der Sonntag für unseren Jüngsten: Claas kam auf zwei Siege (darunter einer im Busch-Bouler-Duell mit Klaus) und landete am Ende auf Platz 17. Außerdem schaffte er es im parallelen Tireur-Wettbewerb ins Viertelfinale.

Klaus und André holten jeweils einen Sieg - auch die beiden trafen direkt aufeinander, mit dem besseren Ende für Klaus. 

06.09.

1   3   5

...das waren die Platzierungen von Claas (4 Siege)sowie Andrê und Klaus Sö. (je 3 Siege) bei der heutigen LM-Quali TETE in Krankenhagen für die morgige LM in Oldenburg. Die drei sowie Hans-Jürgen Böhm (BF Bad Nenndof) und Stephan Müssel (SV Hattendorf) starten damit morgen für den Bezirk Schaumburg/Hameln unter den besten 32 im Landesverband zur Ermittlung des Landesmeisters.

Ein super Ergebnis der Busch-Bouler unter den 22 angetretenen "Einzelkämpfern" .

Aber auch Sven (Platz 6), Barbara (7.), Ulla (12.), Horst (13.), Sandra (14.) und Holger (15.) haben die "Blauen" heute hervorragend präsentiert.

 

Claas und Andrê treten morgen zusätzlich noch im Tireur-Wettbewerb an.

Den Qualifizierten für Oldenburg drücken wir die Daumen"

01.09.

Meister und zweimal Vizemeister

Was für ein Abschluss für unsere vier Busch-Bouler Mannschaften am letzten Spieltag der diesjährigen Saison im Ligabetrieb des Niedersächsischen Petanque-Verbandes.

Allen voran die II. Mannschaft (Foto), die nach dem Aufstieg im letzten Jahr in die Bezirksoberliga alle ihre sechs Saisonspiele gewinnen konnte und so ungeschlagen den Durchmarsch in die Regionalliga Süd schaffte. Das Team mit Ute Köpcke, Ulla Weiss, Ralph Dunger, Wolfgang Dreyer, Simon Hermann, Klaus Hildebrand, Erhard Köpcke, Friedhelm Schirmer sowie Klaus Sölter musste aber am letzten Spieltag in Hattendorf wahrlich kämpferische und nervenaufreibende Qualitäten an den Tag legen. Im ersten Spiel gegen die bis dahin ebenfalls ungeschlagene 3. Mannschaft der BF Bad Nenndorf gewannen die Wiedensahler, wie auch ihre vier Partien zuvor, mit 3:2. Und so musste das letzte Spiel der Saison gegen die 3. Mannschaft der Hamelner Boule Town Rats, bis dahin eine Niederlage, die Entscheidung über Meisterschaft und Aufstieg in die Regionalliga bringen. Und nach den beiden Tripletten, die deutlich verloren wurden, stand es 0:2 und man musste sich vor den abschießenden drei Doubletten erst einmal kräftig schütteln und überlegen mit welcher Aufstellung man das „Wunder“ noch schaffen konnte.

Und die „Chefs“ hatten ein glückliches Händchen bei der Zusammenstellung der drei Teams.

Ulla und Wolfgang siegten 13:7, Ute und Erhard knackten den Gegner mit 13:12 und als Friedhelm und Klaus Sö. ihr Spiel dann ebenfalls noch mit 13:7 erfolgreich beenden konnten, kannte der Jubel unserer „Blauen“ aus Wiedensahl keine Grenzen.

 

Ungeschlagen, Durchmarsch, Meister, Aufstieg – Tolle Saisonleistung

 

Und so kommt es im nächsten Jahr in der Regionalliga auch zum Aufeinandertreffen mit unserer eigenen 1. Mannschaft, die ebenfalls nach einer „Supersaison“ den Vizemeistertitel in der Regionalliga geschafft hat.

Und im letzten Spiel in Rinteln wäre bei einem Sieg gegen den SV Innerstetal fast noch das Unmögliche machbar gewesen. Aber die Mannschaft aus dem Harz war leider zu stark für unsere Wiedensahler mit Sandra Reisinger, Vivien Nolte, Barbara Sölter, Michelle Peter, Claas Nerge, André Altvater, Mirko Nerge und Sven Sölter. Es gab eine 1:4 Niederlage, aber bei sechs Siegen und drei Niederlagen konnte man sich den Vizemeistertitel in der Regionalliga Süd sichern.

Ebenfalls Vizemeister wurde unsere IV. Mannschaft in der Bezirksliga, wobei die Mannschaft um Ulrich Döhrmann und Cord Horstmann den Meister und Aufsteiger BF Bad Nenndorf 4 mit 4:1 die einzige Niederlage der Saison im letzten Spiel im heimischen Boule-Park beibringen konnte.

 

Ausgeglichen mit 4 Siegen und 4 Niederlagen endete schließlich die Saison der III. Mannschaft um „Coach“ Thomas Pause im Mittelfeld.

 

Hier alle Ergebnisse von gestern:

 

I. Mannschaft      -      BF Bad Nenndorf II                5:0

I. Mannschaft      -      BF Rinteln II                            4:1

I. Mannschaft      -      SV Innerstetal I                        1:4

 

II. Mannschaft     -      BF Bad Nenndorf III               3:2

II. Mannschaft     -      1. Hamelner Boule Club 3      3:2

 

III. Mannschaft   -      1. Hamelner Boule Club 4       4:1

III. Mannschaft   -      SVD Auhagen I                        3:2

 

IV. Mannschaft   -     SVD Auhagen I                        2:3

IV. Mannschaft   -     BF Bad Nenndorf IV               4:1

30.08.

16 noch dabei

Trotz einer Hängepartie (hat aber keinen Einfluss mehr auf die vorderen Tabellenplätze) geht es nunmehr in der diesjährigen Tete-Vereinsmeisterschaft im Achtelfinale wie folgt weiter:

1.             Klaus Sö.  -  André                       

2.             Holger  -  Barbara

3.             Horst  -  Cord

4.             Mirko  -  Erhard

5.             Vivien  -  Ralph              

6.             Sandra  -  Sven

7.             Claas  -  Ulrich

8.             Ulla  -  Thomas

Im Viertelfinale kommt es dann zu den Begegnungen der Sieger aus folgenden Spielen:

              1    -     8

              2    -     6

              3    -     7

              4    -     5

 

Die Achtelfinals und Viertelfinals sollten möglichst bis zum 20.09. gespielt sein!