
Hier gibt es immer aktuelle Informationen rund um den Boulesport in Wiedensahl.
19.02.
Gelungener Jahresauftakt

30 Busch-Boulerinnen und Busch-Bouler verbrachten den vergangenen Freitagabend in geselliger Runde im Dörp Kaffee, um auf Einladung der Spartenleitung gemeinsam den Start ins Boulejahr 2025 zu feiern - ohne Kugeln, dafür mit leckerem Essen und dem ein oder anderen kalten Getränk. Es wurde ein entspannter und heiterer Abend, der zwei Schlüsse zuließ: Jahresauftakt gelungen & Wiederholung erwünscht!
Vielen Dank an die Horst-Dieter, Klaus und Wolfgang für die Organisation und an das Dörp-Kaffee-Team für die tolle Bewirtung!
16.02.
Wiederholungstäter
Herrliches Winterwetter mit knackigkalten Temperaturen und viel Sonnenschein lockte am Sonntag wieder viele Boulespielerinnen und Boulespieler nach Wiedensahl, um den fünften Streich der diesjährigen Super-Mêlée-Serie auszuspielen. 65 Aktive standen schließlich auf der Teilnehmerliste, nach drei Runden und einigen Heißgetränken zum Aufwärmen waren elf noch ungeschlagen. Der Sieg ging diesmal wie schon beim vierten Streich an Oliver von Alten aus Letter, der mit +32 Nettopunkten Busch-Bouler Holger Dahne (+30) und Thomas Bergmann von den Petangueules Hannover (+27) auf die Plätze zwei und drei verwies.
Ebenfalls ohne Niederlage durften sich am Ende folgende Spielerinnen und Spieler fürs Siegerfoto aufstellen: Sven Sölter (Busch-Bouler), Regina Schwier (Ibbenbüren), Erhard Köpke (Busch-Bouler), Vivien Nolte (Busch-Bouler), Wolfgang Zikownia (Allez Allee Hannover), Ulrich Strohfeld (Petangueules Hannover), Iris Langhorst (Bad Nenndorf) und Joachim Roehse (Busch-Bouler).
Ein Dank gilt wie immer dem Catering-Team um Barbara, Klaus Sö. und Thomas, die alle Gäste mit Getränken, Brötchen, Frikadellen und Salaten versorgten, sowie Ralph für den Kuchen und Dani für die Hilfe in der Turnierleitung.
Die Sieben Streiche gehen in zwei Wochen weiter, am Sonntag, den 2. März steht ab 10 Uhr der sechste Streich an.
14.02.
Winter in Wiedensahl

Einen weißen Valentinstagsmorgen erlebte der Wiedensahler Boulepark an diesem Freitag. Nächtlicher Schnee hat die Bahnen zeitweise in eine Winterlandschaft verwandelt. Die Schneeschieber werden aber fleißig im Einsatz sein, damit der fünfte Streich am Sonntag planmäßig über die Bühne gehen kann. Frostig aber trocken soll es werden, beste Bedingungen für Wintersport.
13.02.
Nicht verschlafen

...wie Onkel Fritz heißt es am kommenden Sonntag, den 16. Februar. Dann wird im Wiedensahler Boulepark der fünfte Streich der winterlichen Super-Mêlée-Serie ausgespielt. Die Kugeln fliegen ab 10 Uhr, fürs liebliche Wohl für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie für alle Gäste ist gesorgt.
10.02.
Fit in der Wedemark
Die „Biss’n Bouler“ aus Bissendorf spielen in der Wintersaison von November bis März eine Turnierserie unter dem Motto „Turnier fit durch den Winter“, alle 2 Wochen sonntags im Wechsel Supermêlée (2:2) oder feste Doubletten. Am gestrigen Sonntag nahmen auch Vivien und Barbara die Reise in die Wedemark auf sich, um beim Doubletten-Turnier ihre Form zu testen. Ihr Lohn: drei Spiele, drei Siege (13:7, 13:10. und 13:2 im Finale) und als Preisgeld das „Spritgeld“ wieder raus.
10.02.
Pokalteams gemeldet
Wie im Vorjahr nehmen die Busch-Bouler auch 2025 mit zwei Teams am NPV-Pokal teil, beide Teams stehen mittlerweile auf der Meldeliste. Bis Ende Februar läuft die Anmeldung noch, danach stehen die Auslosung und vielleicht auch schon zeitnah die ersten Spiele an. Im vergangenen Jahr waren beide Teams denkbar knapp ausgeschieden, dieses Jahr darf gerne das Glück wieder mehr auf Wiedensahler Seite sein.
03.02
Frauenpower

Zehnmal Ungeschlagen mit Klaus (v.l.) Jennifer, Ulla, Barbara, Oliver, Birgit, Martina, Brigitte, Hans-Dieter und Michel
-------------------
Bei bestem Winterwetter, trocken, kalt und windstill, spielten gestern erneut 68 Boulerinnen und Bouler den bereits vierten Streich der Super Melée Serie die 7 Streiche in unserem Boule-Park aus. Und erneut war es ein breit gefächertes Starterfeld von Bundesligaspielerin Jenny Schüler (BV Ibbenbüren) über den mehrfachen Deutschen Meister Mika Everding bis hin zu den „Neueinsteigern“ Joachim Gralla und Michael Sendler.
Und von den zehn am Ende der drei Runden noch Ungeschlagenen hatten diesmal die Frauen mit sechs Platzierungen eindeutig die Oberhand. Also Frauenpower war gestern angesagt in Wiedensahl.
Der Sieger hieß allerdings Oliver von Alten (Letter 05) mit einer Plusdifferenz von +31. Knapp dahinter platzierten sich Jenny Schüler (+30) sowie unsere beiden Busch- Boulerinnen Barbara Sölter (+28) und Ulla Weiss (+27). Gemeinsame Fünfte wurden Martina Kramer (BF Bad Nenndorf) sowie Michel Sauvêtre (BC Minden) mit +26. Ebenfalls ungeschlagen blieben Birgit Schüler (Hameln), Brigitte Behnke (BC Minden), Hans-Dieter Krug (Letter 05) sowie unser Busch-Bouler Klaus Hildebrand.
Für den reibungslosen Ablauf des vierten Streiches sorgte diesmal unsere I. Mannschaft. Vielen lieben Dank dafür!
Weiter geht es dann mit dem fünften Streich am Sonntag, den 16. Februar. Anmeldeschluss wie üblich um 09.50 Uhr.
29.01.
Barbara erneut nominiert
Seit 2019 spielen die Pétanque-Landesverbände den Länderpokal 55+ aus, in diesem Jahr geht er am 1. und 2. März in Gersweiler bei Saarbrücken über die Bühne. Mit dabei ist dann auch (mal wieder) Busch-Boulerin Barbara. Nach einer Kadersichtung am vergangenen Wochenende in Krähenwinkel hat der NPV sein Team für den Länderpokal zusammegestellt. Barbara wird gemeinsam mit Doro Löwer (Varel), Marion Wilken (Rastede) und Christa Balié (Innerstetal) das Frauenteam bilden. Es ist bereits das fünfte Mal, dass unsere Busch-Boulerin den NPV vertreten wird. Wir gratulieren zur Nominierung und drücken jetzt schon die Daumen.
