Hier gibt es immer aktuelle Informationen rund um den Boulesport in Wiedensahl.

01.04.

64 in 12

Das Interesse am Max & Moritz-Cup ist auch in diesem Jahr wieder überragend: Um 19:12 Uhr ging am Dienstagabend die 64. Anmeldung ein. Das Teilnehmerfeld ist damit vorerst komplett. Auch auf der Nachrückerliste stehen schon ein paar Teams. Wer noch nicht angemeldet ist, kann dies natürlich weiterhin tun. Im vergangenen Jahr hat Nachrücker 21 am Ende noch einen Startplatz bekommen. Die Teilnehmerliste ist online.

31.03.

Getestet

Am gestrigen Sonntag kam es in unserem Boule-Park zu einem Vorbereitungs-Testspieltag für die kommende NPV-Saison, die am 13. April startet. Dazu hatte unsere I. Mannschaft die eigene II., BF Bad Nenndorf I und II, SV Essel I sowie Letter 05 I eingeladen. Jede Mannschaft hatte zwei Spiele zu absolvieren. Es waren fast immer enge Spiele auf allen Plätzen und so manche neue Formation wurde ausprobiert.

Trotz leider sehr kühlen Temperaturen und einigen kleinen Regenschauern hatten mal wieder alle sehr viel Spaß, aber auch die nötige Ernsthaftigkeit in den Spielen war erkennbar!

Leider hatte unser Fotograf seine Kamera nicht dabei, so dass leider keine Eindrücke von gestern festgehalten wurden.

Ein Dank gilt den Salat- und Kuchenspenden!

 

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Busch-Bouler I -   Essel   2:3

Busch Bouler II - Bad Nenndorf II   2:3

Letter 05 - Bad Nenndorf I 3:2

Essel - Bad Nenndorf II   1:4

Busch-Bouler I - Letter   3:2

Busch-Bouler II - Bad Nenndorf I 2:3

 

Ebenfalls getestet hat unsere III. am gestrigen Sonntag. Bei der SG Liekwegen/Sülbeck/Südhorsten lief es ganz gut für die Mannschaft um Thomas. Am Ende hieß es 3:2 für die Busch-Bouler!

26.03.

Ein herzliches Willkommen

unseren beiden Neuen mit einer NPV-Lizenz 2025 ausgestatteten Busch-Bouler.

 

Michelle Peter kommt vom SV Hattendorf und wird den Verjüngungsprozess                      in unserer 1. Mannschaft weiter forcieren. Michelle ist schon seit dem Herbst regelmäßig bei den Trainingstagen, hauptsächlich Donnerstags im Boule-Park anzutreffen und hat auch beim Testspiel letzten Freitag in Espelkamp bereits aktiv mitgekämpft.

 

Burkhard Müller kommt aus dem westfälischen Petershagen-Döhren, spielt dort in der "Petershäger-Liga" und möchte jetzt im "Rentendasein" verstärkt die Boulekugeln in die Hand nehmen. Er wird zukünftig die 3. NPV-Mannschaft verstärken und hatte bereits letzten Sonntag beim Schaumburgligaspieltag der 2. Mannschaft in Auhagen zwei Siege für sein neues Team einspielen können.

 

Wir hoffen und wünschen, dass ihr euch bei uns wohlfühlt!

 

 

Michelle Peter wird vom stellvertr.              Noch in Grün, bald in Blau

Spartenleiter Wolfgang herzlich                            Burkhard Müller

willkommen geheißen

24.03.

Gut gestartet

sind sowohl die I. Mannschaft (Foto) als auch die II. Mannschaft in die neue Saison der Schaumburg-Liga.

Unsere I. um „Teamcoach“ Thomas musste nach dem Abstieg aus der Kreisliga im letzten Jahr zum Auftakt in der I. Kreisklasse nach Escher.

Gegner dort war mit der III. Mannschaft der TM Escher ein Team, dass ausschließlich Boulerinnen in ihren Reihen hat.   4:1 hieß es am Ende für unsere Busch-Bouler

Die eigentlich angesetzte zweite Partie gegen unsere Freunde aus Liekwegen wurde auf Wunsch der Liekweger auf einen späteren Termin verlegt.

Unsere II. Mannschaft hatte am ersten Spieltag in der 2. Kreisklasse in Auhagen die Teams vom Gastgeber SV Auhagen 3 sowie Stadthagen 2 als Gegner.

Und beide Spielen wurden gewonnen: 3:2 hieß es gegen Auhagen und 4:1 gegen Stadthagen.

 

Somit auch hier ein erfolgreicher Auftakt des Teams um Horst-Dieter.

23.03.

Eddy auf dem Treppchen

 

Auf ihrer Anlage in Waltringhausen veranstalteten die Boulefreunde Bad Nenndorf am vergangenen Samstag ihr traditionelles Eröffnungsboulen. Rund 40 Aktive folgten der Einladung und spielten vier Runden Super Mêlée. Mit dabei waren auch die Busch-Bouler Ulla, Ute, Bernd und Eddy. Letzterer erwischte einen besonders erfolgreichen Tag, gewann alle vier Spiele und schaffte es so am Ende auf Platz 2 der Gesamtwertung, hinter Lokalmatador Ulli Ströde. Herzlichen Glückwunsch! 

Das Foto unten zeigt alle Geldgewinner sowie die Organisatoren des Eröffnungsboulens.

Eddy (2.vl.) freut sich über Platz 2 in Waltringhausen
Eddy (2.vl.) freut sich über Platz 2 in Waltringhausen

22.03.

Zum Test über die Grenze

Das frühlingshafte Freitagswetter nutzte die erste Mannschaft der Busch-Bouler zu einem abendlichen Abstecher ins nicht allzu weit entfernte NRW. Der VfB Fabbenstedt aus Espelkamp empfing das Wiedensahler Team zu einem Testspiel, um sich auf die kommende Ligasaison vorzubereiten. Am Ende stand ein 3:2-Sieg für die Gastgeber sowie die Erkenntnis, dass solche Vergleiche immer wieder ein guter Gratmesser sind, wo man aktuell steht. 
Die Vorbereitung auf die neue Saison geht für die Erste und die Zweite am Sonntag, den 30. März weiter, dann empfangen die beiden Teams Gäste aus Bad Nenndorf, Letter und Essel zu einem großen Testspieltag. Zuvor ist am kommenden Sonntag erster Spieltag in der Boule-Liga Schaumburg.

Busch-Bouler und Fabbenstedter gemeinsam auf einem Bild
Busch-Bouler und Fabbenstedter gemeinsam auf einem Bild

17.03.

62 zum Abschluss

Der letzte der Sieben Streiche 2025 unsere beliebten Supermêlée Serie „Die Sieben Streiche“  lockte noch einmal 62 Boule begeisterte am gestrigen Sonntag nach Wiedensahl in den Boule-Park. Bei kühlem Wetter mit viel Sonnenschein sowie leckerer Verpflegung fand der Super-Mêlée-Winter einen würdigen Abschluss. Vor der aller letzten Runde gab es bereits die erste Ehrung: 12 Aktive ließen es sich nicht nehmen, jeden der sieben Streiche mitzuspielen und erhielten als kleines Dankeschön einen Schoko-Osterhasen

Der letzte Tagessieg der Boule Serie blieb in Wiedensahl: Busch-Boulerin Ulla Weiss verteilte mit ihren Partnern zwei Fannys (13:0) und sicherte sich so mit einer beeindruckenden Kugeldifferenz von +33 den ersten Platz. Gemeinsam auf Platz 2 landeten mit +25 Vivien Nolte, ebenfalls von den Wiedensahler Busch-Boulern sowie Martin Becker (Klack Osnabrück).

Ebenso ungeschlagen auf den Plätzen 4 bis 10 folgten Daniel Rathe (TSV Krähenwinkel), Gerhard Tolle-Deike (Bücken), Hans-Dieter Krug (Letter 05), Marek Martinek (Schweringen), Sven Sölter (Busch- Bouler Wiedensahl), Thomas Bergmann (Petangeules Hannover) sowie Ute Köpke (Busch-Bouler Wiedensahl) und durften so fürs letzte Siegerfoto des Jahres posieren.

 

Ein großes Dankeschön zollte die Spartenleitung aber in ihren Schlussworten an alle, die in diesem Jahr dabei waren, egal ob als Helfer, Spieler oder Zuschauer. Alle haben dazu beigetragen, dass die Sieben Streiche wieder einmal ein toller Erfolg wurden.

Alle Ergebnisse & Fotos sind online.

               Ungeschlagen                                   Keinen Streich verpasst                            +33